Voraussetzungen
Erweiterter Sekundarabschluss I
gute Leistungen in Deutsch und Mathe sowie Spaß im Umgang mit den Office-Programmen oder anderen IT-Verfahren
der Wohnort in der näheren Umgebung von Gifhorn ist wünschenswert
Ausbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die Ausbildung gliedert sich in berufspraktische und fachtheoretische Abschnitte.
Die praktische Ausbildung findet in den verschiedenen Fachbereichen - z. B. FB Innerer Dienst, FB Finanzen, FB Ordnung - der Stadtverwaltung statt.
Dort wirst Du die organisatorischen, personellen und finanziellen Grundlagen der Verwaltung kennen lernen.
Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule -Wirtschaft und Verwaltung- in Braunschweig sowie am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung Braunschweig e.V. in Blockform statt. Am Studieninstitut werden z. B. die Fächer: Kommunalrecht, Privatrecht, Öffentliche Finanzwirtschaft, Kosten- und Leistungsrechnung unterrichtet. An der Berufsschule werden z. B. die Fächer Deutsch/Kommunikation, Politik, Sport, und berufsspezifischer Unterricht vermittelt.
Zu Beginn des 2. Ausbildungsjahres erfolgt eine Zwischen- und zum Ende der Ausbildung eine Abschlussprüfung.
Weitere Informationen zum schulischen Ausbildungsablauf erhalten Sie auf der Internetseite www.nds-sti.de.
Vergütung
Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt ab 01.03.2019 brutto im
1. Ausbildungsjahr 1.018,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.068,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.114,02 €