Wir suchen Dich für den Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Gifhorn!
Gifhorn ist eine familienfreundliche Stadt und bietet als idyllische Mühlenstadt vielseitige Sehenswürdigkeiten. Ganz nach dem Leitspruch: „Hier bewegt sich was!“, befindet sich die Stadt in einem stetigen Wachstum.
Es erwartet Dich eine
abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Kindertagesstätte, Ganztagsschule oder im
Freizeit- und Bildungszentrum „Grille“.
Dein künftiges Aufgabengebiet:
- Hausaufgabenhilfe
- Hilfestellung beim Schreiben von Bewerbungen, Referaten etc.
- Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen
- Planung und Durchführung/Unterstützung von Freizeitangeboten und Ausflügen
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
- diverse Unterstützungsarbeiten, z. B.: Auf- und Abbau bei
Sonderaktionen
Du bist:
- mind. 16 Jahre alt
- ein Teamplayer
- motiviert
- zuverlässig
- freundlich
- engagiert
- und hast Lust, Verantwortung für Dich und andere Menschen zu übernehmen.
Wir
bieten Dir
vor allem wertvolle Erfahrungen und immer auch das gute Gefühl, etwas Sinnvolles
zu tun.
Außerdem bekommst Du:
- Taschengeld, Verpflegungskostenzuschuss und Geldersatzleistung von insgesamt monatlich 407,00 €,
- Begleitseminare am Bildungszentrum in Braunschweig,
- Juleica: die Jugendgruppenleiter-Ausbildung,
- Versicherungsschutz: Die Beiträge zur gesetzlichen Kranken-,
Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung übernimmt die Stadt
Gifhorn zu 100 %.
- Bescheinigung: Nach Ende Deiner Dienstzeit erhältst Du eine
Bescheinigung für die geleistete Zeit und ein Zeugnis, das ausführlich über Dein
Engagement informiert.
- Begleitung: Gibt es Schwierigkeiten oder Probleme, stehen Dir erfahrene Begleiter zur Seite. Gemeinsam suchen sie mit Dir nach der passenden Lösung.
Du bist bereit für Deine ersten Schritte in die Berufswelt und willst Dich für das Allgemeinwohl engagieren? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit dem Kennwort: BFD-2023 bis spätestens zum 13.05.2023.
Der Bundesfreiwilligendienst beginnt grundsätzlich nach den Sommerferien.
Unser Personalteam erreichst Du unter:
Telefon: 05371 88-306
E-Mail: