1. Aktenmaterial und Urkunden
Die Bestände (Findbücher) A und B können online recherchiert werden über
das Archivportal Niedersachsen.
Zu allen anderen Beständen
existieren Findbücher mit Angaben von Jahreszahlen und einem kurzen Titel oder
Sichwort.
Bestand A von 1413 bis 1700:
Ratsbücher I und II, Reformatio und Ordnung, Bürgermeister, Stadtschreiber,
Bürgerverzeichnisse, Stadtrechnungen, Wächtergeld, Gewerbeordnung, Märkte,
Gewichte und Maße, Wege- und Brückenbau, Feuersbrünste, Lehngüter und –briefe,
Erbschatz- und Erbzinsregister und vieles mehr. Zur Online-Recherche: Archivportal Niedersachsen
Bestand B 1700 bis 1800:
Akten zur Stadtverwaltung, Gilden, Jahrmärkte, Ländereien, Torfordnung,
Polizeiordnung, Kontributionen, Rechtsstreitigkeiten, Bürgerrechte,
Kriegsschulden, Feuersbrünste, Torhäuser, Katasterangelegenheiten, Testamente,
Brücken- und Straßenwesen, Schützenwesen und anderes. Zur Online-Recherche: Archivportal Niedersachsen
Bestand C 1800 bis 1945:
Stadt- und Landesverwaltung, Landstände, Amtsverwaltung,
Justizangelegenheiten, Erbzins- und Erbschatzregister, Steuerangelegenheiten,
Politische Parteien des 19. und 20. Jahrhunderts, Bürgerrechte, Volkszählungen,
Sitzungsprotokolle der Stadtverwaltung, Markenteilung / Gemeinheitsteilung,
Armenwesen, Grundstücks- und Lagerbücher, Häuserlisten, Sicherheits- und
Paßwesen, Schulen, Kirchen, Gesundheitswesen, Wegebau, Wasserwirtschaft,
Militärangelegenheiten.
Bestand D ab 1945:
Verwaltungsausschussprotokolle, Ratssitzungsprotokolle, Bevölkerungsentwicklung der Stadt Gifhorn, Stadtdirektoren, Bürgermeister, Schulwesen, Gifhorner Schlossgeschichte, Politische Parteien, Vereine, Mühlengeschichte, Stadtjugendring, Flüchtlingsbetreuung.

2. Karten und Pläne
Insgesamt ca. 200 Karten und Pläne (Reproduktionen und Originalkarten), darunter Kupferstichkarten, Karten und Pläne von Niedersachsen, Fürstentum Lüneburg, Landkreis und Stadt Gifhorn von ca. 1650 bis 1993.
Zur Online-Recherche: Archivportal Niedersachsen

3. Bildmaterial
Abbildungen aus dem alten und neuen Gifhorn mit Begleittext.
Foto Seite oben: (c) Manfred Birth
Fotos aus der Sammlung Stadtarchiv