Fakten zu Korssun
Einwohnerzahl: 25.000
In der knapp 900 jährigen Geschichte, die eng mit den Schlüsselereignissen der russischen und der ukrainischen Geschichte verbunden ist, haben dort viele Schlachten stattgefunden. Die schrecklichste war die Schlacht während des Zweiten Weltkrieges, bei der im Januar/Februar 1944 auf beiden Seiten unter den Soldaten und der Zivilbevölkerung 250.000 Opfer zu beklagen sind. Im Schloss von Korssun erinnert ein Museum daran.
Der zweite Teil des Städtenamens ist eine Ehrung für den dort allgegenwärtigen Nationaldichter und Maler Taras Schewtschenko (1814 – 1861), der im Landkreis Korssun geboren ist und sich mehrfach in der Stadt Korssun aufhielt.
Weitere Infos über Korssun: http://de.wikipedia.org/wiki/Korsun-Schewtschenkiwskyj
Homepage des Staatlichen Geschichts-und Kulturparks Korssun: www.korsun.ic.ck.ua
In beiden Städten gibt es einen Partnerschaftsverein:
In Korssun-Schewtschenkiwskij: Partnerschaftsverein Korssun-Gifhorn
In Gifhorn: Partnerschaftsverein Gifhorn-Korssun