Aktuelle Information
Ab sofort ist der Band 3 der Schriftenreihe des Stadtarchivs "Gifhorns Werden und Wurzeln" im Stadtarchiv oder bei Bücher Nolte und der Buchhandlung Dänzer erhältlich!
DIE Vereinbarung eines termins zum Besuch im Stadtarchiv ist nicht mehr verpflichtend. Für einen reibungslosen ablauf und um Wartezeiten zu vermeiden, würden wir uns trotzdem freuen, wenn sie sich vor ihrem Besuch per mail oder Telefon bei uns anmelden.
Hygiene- und Abstandsregeln
Das Hygienekonzept der Stadtverwaltung wurde ausgesetzt. Daher entfallen die Maskenpflicht, Datenerhebung zur Kontaktverfolgung, sowie die Hygiene- und Abstandsregeln. Wir empfehlen trotzdem das Tragen einer Maske und bitten Sie auch weiterhin die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten.
Überarbeitete auflage Schriftenreihe, Band 1:
Die zweite überarbeitete Auflage des ersten Bandes der Schriftenreihe des Stadtarchivs "Gifhorner Juden im Nationalsozialismus - Diskriminierung, Ausgrenzung, Deportation und Überleben" ist ab dem 09.11.2020 hier im Stadtarchiv als elektronische Publikation abrufbar. Der überarbeitete Band 1 ist ausschließlich online hier erhältlich! In der Stadtbücherei Gifhorn ist ein gedrucktes Exemplar ausleihbar!
Stadtarchiv Gifhorn - Fachbereich 41
Kultur
Cardenap 1, 38518 Gifhorn, Telefon: 05371 932154
Öffnungszeiten: Montag u. Mittwoch 08:30 -
12:00 Uhr sowie Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr