Mein Bildungsweg...
in Kürze: Realschulabschluss in Meinersen, 1992 Abitur am Gifhorner Humboldt-Gymnasium. Nach dem Wehrdienst beim Panzergrenadierbataillon 322 in Wesendorf entschied ich mich fürs Jura-Studium in Hannover. Das habe ich im Jahr 2000 mit dem ersten Staatsexamen beendet.
Meine berufliche Laufbahn...
fängt im Jahr 2000 in der Autostadt
Wolfsburg an. Wenig später wurde ich persönlicher Referent des
Bundestagsabgeordneten Heinrich-Wilhelm Ronsöhr, den ich bis 2003
begleitet habe – eine Erfahrung, die meinen Berufsweg mitbestimmt hat.
Im März 2003 gelang mir der Einzug in den niedersächsischen Landtag und
konnte 2008 erneut das Vertrauen der Wähler gewinnen.
Anfang 2011
entschied ich, mich um das Amt des Gifhorner Bürgermeisters zu
bewerben. Bei der Wahl im September schenkten mir 50,4 % der Wähler das
Vertrauen. Am 1. November 2011 trat ich mein Amt als Bürgermeister an.
Mein politisches Engagement...
ist eng mit der Kommunalpolitik verbunden. 1996 wurde ich im Alter von 24 erstmals in den Gemeinderat Leiferde gewählt. Mit der Kommunalwahl 2001 wurde ich außerdem Bürgermeister von Leiferde und Ratsmitglied der Samtgemeinde Meinersen. Mit der Entscheidung mich um das Bürgermeister-Amt in Gifhorn zu bewerben, habe ich meine Ämter und Mandate in Leiferde und der Samtgemeinde Meinersen im Frühjahr 2011 niedergelegt.
Mein Ehrenamt...
bedeutet für mich: Dort hinsehen, wo andere wegsehen. So lautet das Credo des Deutschen Roten Kreuzes, das ich mir als Vorsitzender des DRK im Landkreis Gifhorn zu eigen gemacht habe.
Meine freie Zeit...
ist knapp bemessen, dafür umso
kostbarer. Die Zeit, die ich habe, teile ich gern mit meiner Familie und
Freunden. Zur Entspannung schwinge ich mich aufs Rad, gehe joggen oder
schwimmen oder lese ein Buch.