Ausbildung
Die dreijährige Ausbildung besteht aus insgesamt 9 Trimestern, davon sind 3 Trimester innerhalb der Verwaltung als berufspraktische Ausbildung abzuleisten und 6 Trimester an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen in Hannover, welche zwei Bachelorstudiengänge anbietet:
Allgemeine Verwaltung - Schwerpunkt Öffentliches Recht
Verwaltungsbetriebswirtschaft - Schwerpunkt Finanz- und Betriebswirtschaft
In den Studiengängen werden Fächer
wie z.B. Kommunalrecht, Verwaltungsbetriebswirtschaft und Finanzwirtschaft
unterrichtet. Im Hauptstudium richtet sich der Schwerpunkt der Fächer nach dem
jeweils gewählten Studiengang.
Nähere Informationen erhältst Du unter:
https://www.nsi-hsvn.de/ueber-uns.html
oder bei Facebook:
https://www.facebook.com/nsi.hsvn/
Voraussetzungen
In den Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) - Fachrichtung Allgemeine Dienste - kannst Du eingestellt werden, wenn Du
- die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand nachweisen kannst
- zum Einstellungstermin das 40. Lebensjahr, als Schwerbehinderter Mensch das 45. Lebensjahr, noch nicht vollendet hast (Ausnahmen sind möglich)
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt
Wünschenswert ist der Wohnsitz in der
näheren Umgebung Gifhorns.
Besoldung
Für die Zeit des Studiums besteht ein Beamtenverhältnis auf Widerruf. Die Anwärterbezüge betragen zurzeit 1.269,74 € brutto monatlich.