Neuer Weltrekordversuch für Kinderprojekte

walk for help hofft auf Teilnehmer aus der Region

"Du schreibst Geschichte" heißt ein Superhit von Madsen aus dem Wendland. Jetzt ruft Thomas Fast, Chef der hiesigen Volksbank BRAWO, zum besonderen Geschichte schreiben auf. Es geht um einen Weltrekord! Dazu noch einen "eigenen". Der wurde 2019 aufgestellt beim Weltrekord-Walk gegen Kinderarmut in der Region. Das Ergebnis: über 1 Million Euro Spenden für Kinder.

In diesem Jahr gibt es den Charity-Walk 2.0. Anlässlich des 20. Geburtstags der United Kids Foundations startet die Unternehmensgruppe der Volksbank BRAWO eine neue Neuauflage des Mega-Events in der ganzen Region. Das Ziel: Spenden für mehr Kindergesundheit zu sammeln und dabei einen neuen Weltrekord aufzustellen. Alle Startgelder (nach Steuerabzug), Sponsorings und Spenden kommen Projekten der Initiative Gesunde Erde. Gesunde Kinder zugute.

So gehts: Am 5. Juli verwandelt sich der Bürgerpark Braunschweig in eine Outdoor-Arena für den guten Zweck. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sammeln von 10 bis 18 Uhr auf vier verschiedenen Strecken gemeinsam Kilometer, beim Laufen, Walken, Gehen, Tanzen... Am Ende sollen mehr Kilometer als beim walk4help 2019 gegangen werden, nämlich mehr als 52.482 Kilometer. Dann steht ein neuer Weltrekord fest und die BRAWO GROUP verdoppelt alle Spenden und Startgelder (nach Steuerabzug) des walk4help.

Die Startgebühr beträgt 25 Euro für Erwachsene (für Kinder und Jugendliche im Alter von 7-17 Jahren 12,50 Euro). "Beim letzten Weltrekord waren 11 Gifhorner dabei", sagt Thomas Fast. "Da ist noch viel Luft nach oben..."

Infos und Anmeldung unter united-kids-foundations.de



TOP
Vorlesen