⇑ / Bauen
Für zukünftige Eigenheimbesitzer gibt es viel zu bedenken, bevor der Traum von den eigenen vier Wänden Realität werden kann. Hier finden Sie unter anderem Informationen zur Bedeutung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen für Ihre Baugenehmigung, Hinweise zum Grundstückskauf und zu finanziellen Hilfen und Förderprogrammen.
Unterkategorien
Zuständigkeiten
- Abbruch Anzeige
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen
- Anliegerbescheinigung Ausstellung
- Bauaktenarchiv
- Bauaufsicht
- Baugenehmigung Einsicht gewähren für Nachbarn
- Baugenehmigung Erteilung
- Baugenehmigung Erteilung im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren
- Baulasten: Eintragung - in das Baulastenverzeichnis
- Bauleitplanung
- Baumfällgenehmigung Erteilung
- Bausondernutzung
- Bauvoranfrage und Bauvorbescheid
- Bebauungsplan
- Bodendenkmalpflege
- Dokumente und Kopien: Beglaubigung
- Erschließungsbeiträge
- Flächennutzungsplan
- Fördermittel für selbst genutztes Wohneigentum beantragen
- Genehmigungsfreie Baumaßnahmen Mitteilung
- Gewerbegrundstücke kommunal
- Gifhorner Kinderfonds
- Grundsteuerbescheid für Grundstücke erhalten
- Hausnummer: Festsetzung
- Kulturdenkmal: Forschung/Grabung - Genehmigung
- Kulturdenkmal: Veränderung/Abbruch - Genehmigung
- Planungsrechliche Prüfung
- Unterschriften: Beglaubigung
- Verfahrensfreie Baumaßnahmen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde Ausübung
- Wohnbaugrundstücke kommunal
- Wohnungsbau Förderung von allgemeinem Mietwohnraum
- Zuschüsse an kulturelle Organisationen und Vereine
- Zuschuss für Aufwendungen an einem Denkmal beantragen