Liebe Gifhornerinnen und Gifhorner,
das Jahr 2020
hat uns allen eine Menge von Veränderungen gebracht. Fast alle Bereiche unseres
Alltags sind davon betroffen: Beruf und Ausbildung, Familienleben, Freizeit. Neben
vielen anderen Auswirkungen sind auch unsere Mobilität und der Verkehr davon
stark beeinflusst.
Gleichzeitig wurde 2020 mit dem „Leitbild Mobilität 2030“ auch ein neuer Verkehrsentwicklungsplan
für Gifhorn fertiggestellt und beschlossen. Hiermit wurden die strategischen
Leitziele der kommenden 10 Jahre für Mobilität und Verkehr in Gifhorn definiert.
Der Rat der Stadt Gifhorn hat zudem beschlossen, dass das darin beschriebene
Klimaschutz-Szenario die Grundlage für die weitere Verkehrsplanung in Gifhorn
bildet.
Jetzt gilt es diese Leitziele konkret umzusetzen. In einem ersten Schritt werden darum konkrete Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs und für die Verbesserung der Verkehrssicherheit erstellt. Beide Bereiche werden parallel in zwei auf einander abgestimmten Konzepten betrachtet. Hierdurch können wir Lösungen entwickeln, die Synergien für den Radverkehr und gleichzeitig für die Verkehrssicherheit in unserer Stadt schaffen.
Aufgrund der guten Erfahrungen bei der Erstellung des “Leitbild Mobilität 2030“ sollen bei den Planungen zu Radverkehr und Verkehrssicherheit auch und vor allem wieder die Gifhornerinnen und Gifhorner mitwirken können. In den kommenden Monaten wird daher ein Beteiligungsprozess mit unterschiedlichen Formaten durchgeführt.
Nehmen Sie die Möglichkeit, sich zu informieren und mit zu diskutieren, unbedingt war. Denn nur auf diese Weise können die vielfältigen Anforderungen und Ideen der Menschen unserer Stadt berücksichtigt werden.

Mit
freundlichen Grüßen
Ihr
Matthias Nerlich
Foto Titel (c) BÖREGIO - Büro für Stadt- und Regionalentwicklung