Das Kekse nicht nur lecker schmecken sonder auch viel Spaß beim kneten, ausstechen und backen machen, wurde am 17.12.2019 von einer Gruppe geflüchteter aus Pakistan, Somalia und der Elfenbeinküste entdeckt.
Nach einem klassichen deutschen Rezept wurde der Teig von Hand geknetet, ausgerollt und mit verschiedenen Formen ausgestochen. Nebenbei wurden intensive Gespräche geführt - nicht nur über süßes Geback sondern auch über Fragen zu Briefen von der Ausländerbehörde und anstehenden Arztterminen. So ist diese "Keks-Back-Aktion" nicht ausschließlich dem Genuß und dem Spaß vorbehalten, sondern handelt ganz nebenbei auch noch brennende Fragen zu verschiedenen Belangen des Alltags ab. In einer gelösten Atmosphäre fallen Gespräche leichter, unabhängig vom Herkunftsland. Das schafft Einheit untereinander und baut Beziehungen zueinander auf.
Am Ende wurden viele Papiertüten mit feinem Keksgebäck mit in die eigenen Wohnungen genommen.