Datenschutzhinweise der Stadt Gifhorn
Mit den anschließenden Hinweisen informiere ich Sie über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadt Gifhorn und die
Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet und wozu sie
genutzt werden, richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck. So sind für
die Veranlagung von Grundbesitzabgaben z.B. andere Daten erforderlich als für
eine Eheschließung.
Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung der Informationsschreiben, die detaillierte Angaben je Verarbeitungstätigkeit enthalten. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den folgenden Informationen um keine vollständige Aufstellung aller Verarbeitungstätigkeiten und Informationspflichten der Stadt Gifhorn handelt.
- Abwasserbeiträge
- Abwassergebühren
- Allgemeine Anfragen
- Anmeldung gemeindefremder Kinder in Kindertagesstätten
- Anmeldung zur Grundschule, zum Schulkinderclub oder zur Ferienbetreuung
- Ausbildung
- Auskunftsersuchen nach Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung
- Bauantrag
- Bauleitplanung
- Baumschutzsatzung
- Baustellen
- Bestattungen - ordnungsbehördliche
- Betreuungsvertrag für städtische Kindertagesstätten
- Bewerbungen
- Bildung und Teilhabe - Zuschüsse
- Broschüre Kindertagesstätten
- Bücherei - Ausleihverfahren
- Covid 19 / Corona
- Elternarbeit in Kindertagesstätten
- Erhebung von Steuern, Gebühren und Beiträgen
- Erschließungsbeiträge
- Ehrungen für verdiente Bürgerinnen und Bürger
- Ehrungen für langjährige Ratsmitglieder
- FahrlehrerInnen, Fahrschulen
- Ferienspaß und -freizeiten
- Feuerwerk
- Flüchtlingsarbeit - Integration
- Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen
- Feuerwehr - Kleiderkammer
- Feuerwehr - Einsatzberichte, Kostenbescheide
- Feuerwehr - Mitgliederverwaltung
- Friedhofsangelegenheiten
- Gebührenkasse
- Gewerberecht
- Gewerbesteuer
- Großschadenslagen
- Grundabgaben
- Grundsteuer
- Grundstücksangelegenheiten (Miete, Pacht, An- und Verkauf)
- Gruppenvertretung in städtischen Kindertagesstätten
- Hundesteuer
- Integrationskostenzuschuss in städtischen Kindertagesstätten
- Jugendbegegnungsstätte
- Kataster der Grundstücksentwässerung
- Kindeswohlgefährdung
- Kontaktdatenspeicherung bei E-Mail-Verkehr
- Meldepflichtige Krankheiten in Kindertagesstätten
- Melderecht (An-, Ab-, Ummeldung etc.)
- Namensänderung - behördliche
- Obdachlosigkeit
- Online-Termin-Reservierungen
- Ordnungswidrigkeiten
- Parkerlaubnis für Menschen mit Schwerbehinderung
- Ratsarbeit
- SEPA-Lastschriftverfahren
- Sondernutzungen
- Spenden, Zuwendungen
- Sportanlagennutzung
- Sprengstoffrecht (Munitionserlaubnisse, Abbrennen von Feuerwerken)
- Standesamt
- Steuern und andere Abgaben - allgemeine Informationen
- Straßenaufbrüche
- Straßenausbaubeiträge
- Veranstaltung von Festen und Märkten
- Verfolgung von Leistungsmissbrauch im Wohngeldbereich
- Vergaberecht
- Vergnügungssteuer
- Verkehrsrecht
- Versammlungsrecht
- Verwarngelder
- Verzeichnisse der Künstler und Referenten für städt. Veranstaltungen
- Vollstreckungsmaßnahmen
- Waffenrecht
- Wahlen - Organisation und Auswertung
- Weihnachtsmarkt
- Wohngeld
- Zahlungsverkehr