Für die vorbildliche Schuldigitalisierung an 10 Grund-, Haupt- und Realschulen wurde die Stadt Gifhorn zum IServ-Referenz-Standort ernannt.
Auch bei KiTa und der Feuerwehr wird IServ erfolgreich eingesetzt. Schon seit 2008 sind die Fachleute bei der Digitalisierung aktiv und nehmen daher bundesweit eine Vorreiter-Rolle ein.
Im Referenz-Netzwerk weist die IServ GmbH bundesweit Schulen, Schulträger und Rechenzentren aus, die sich bei ihrer Digitalisierung als besonders innovativ und
nachhaltig erwiesen haben.
Fabian Füge aus dem IServ-Team überreichte Johannes-J. Laub (Erster Stadtrat), Felix Meyer (Schul-IT-Koordinator) und Kristina Funke (stellvertretende Fachbereichsleitung Bildung und Jugend) der Stadt Gifhorn die Urkunde im Gifhorner Rathaus. Auch die Landtagsmitglieder Philipp Raulfs und Kirsikka Lansmann kamen zur Gratulation.
IServ ist seit mehr als 23 Jahren mit Schulen und Lehrkräften in einem sehr engen Austausch und versorgt mit deutschlandweit über 5.700 Schulen und mehr
als 3,9 Millionen Nutzer(inne)n knapp 25 Prozent aller Schüler(innen) in allen 16 Bundesländern mit ihrer Gesamtlösung für das pädagogische Netzwerk.