25.000 Euro hat die VW-Belegschaft für den Gifhorner Kinderfonds gespendet - nicht zum ersten Mal. Die Unterstützung von Volkswagen gibt es seit Gründung im Jahre 2008 für die verschiedenen Projekte des Kinderfonds mit den Namen "Kleine Kinder immer satt". "Die kontinuierliche VW-Spende ist schon so etwas wie ein Rückgrat unserer Arbeit", betont Holger Ploog vom Gifhorner Kinderfonds. Und Bürgermeister Matthias Nerlich ergänzte: "Es ist toll zu sehen, wie gerade Menschen, die auch gerade selbst viel beschäftigt, trotzdem noch für andere Spenden."
Der Gifhorner Kinderfonds betreut 15 verschiedene Hilfsprojekte - ganz ohne Verwaltungskosten. Dazu gehören Gewaltprävention, Schwimmkurse, Mittagessen- und Kulturunterstützung und Sehscreening für Kids in Krippen und KiTas.
An dem Projekt der Gewaltpräventionen "Stark auch ohne Muckis" haben 5 Grundschulen mit ihren ersten Klassen teilgenommen.
Das Angebot "Kids auf Schwimmkurs" haben 929 Kinder genutzt, 730 haben das Seepferdchen erhalten, 338 Kinder sogar den Status Bronze" erreicht und 70 sogar "Silber".
Am Augenscreenig haben bisher 9000 Kinder aus 170 Kitas in der Stadt und im Landkreis Gifhorn teilgenommen.
„Gerade die Transparenz der Projekte begeistert viele Kolleginnen und Kollegen bei VW", betont Gerold Kramer, der den symbolischen Scheck mit zwei Kollegen überbrachte. „Darum geht es bestimmt auch weiter", meinte Jürgen Mahnkopf. „Alle geben gern, wenn sie wissen, was aus dem Geld wird - und das ist beim Kinderfond immer einfach zu sehen", berichtet Birgit Haberski bei der Scheck-Übergabe.
„Aktuell hat der Gifhorner Kinderfonds für das Kita-Schuljahr 2024/2025 mit 29 Kitas, 8 Schulen sowie dem FBZ Grille und der Sozialgruppe (GIP) über 3800 Kinder für Unterstützungen im Blickfeld“, gab Annette Hoffmann einen Ausblick.
Eine gute Nachricht gab es für Holger Ploog und sein Team aus dem Niedersächsischen Gesundheitsministerium. Dr. Andreas Philippi will das unterstützte Sehscreening für KiTa-Kinder in die Schulvoruntersuchungen mit aufnehmen, auch die Uni-Hannover ist begeistert.