Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Stadtumbaugebiet soll beschlossen werden

Pressemitteilung vom 20.12.2024

Die Stadt will in das Städtebau-Förderprogramm 2025 „Lebendige Zentren“ aufgenommen werden. Mit Fördermitteln aus diesem Programm sollen die Maßnahmen realisiert werden, die im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes ISEK mit der Beteiligung von Bürgern erarbeitet wurde: die Urbane Achse und das Blau-Grüne Band.

Damit die Stadt in das Förderprogramm 2025 „Lebendige Zentren“ aufgenommen werden kann, muss jedoch ein Stadtumbau-Gebiet festgelegt werden. Dafür muss eine Stadtumbausatzung beschlossen werden. Am Dienstag, 7. Januar 2025 soll im Ausschuss für Stadtplanung, Bauordnung, Umwelt und Verkehr über das Stadtumbaugebiet mit der Bezeichnung „Fokusraum Innenstadt – Urbane Achse und Blau-Grünes-Band“ beraten und beschlossen werden.

Die Urbane Achse umfasst verschiedene Maßnahmen in der Fußgängerzone. Beim Blau-Grünen Band geht es um die Aufwertung von innerstädtischen Naturflächen im Bereich der Bleiche und um das erlebbar machen der Mühlenaller zwischen Schloss-See und Bleiche.  

Mit dem Stadtumbau-Gebiet und der Stadtumbau-Satzung wird das Fördergebiet klar definiert und der Planungswille dem Fördergeber gegenüber deutlich gemacht, dass die vorgesehenen Maßnahmen in den kommenden Jahren tatsächlich umgesetzt werden. Für die Stadt ist es zugleich ein Signal an die Bürgerinnen und Bürger, dass sich viele Akteure gemeinsam auf den Weg machen, um die Innenstadt in ein lebendiges Quartier mit einem bunten Nutzungsmix umzugestalten.

Im Stadtumbaugebiet „Fokusraum Innenstadt – Urbane Achse und Blau-Grünes-Band“ können nach Aufnahme in das Förderprogramm „Lebendige Zentren“ in den kommenden Jahren die geplanten Maßnahmen mit Zuschussförderung von Bund und Land realisiert werden. Beide übernehme hierbei je ein Drittel der förderfähigen Kosten der Maßnahmen.



TOP
Vorlesen