Leben in Gifhorn

Willkommen in Gifhorn, der idyllischen Mühlenstadt in der Südheide

Neue Stolpersteinbroschüre ist jetzt verfügbar

Im Stadtarchiv und der Stadtbücherei - und im Internet

Zum 4. Mal wurden am 11. Februar in Gifhorn Stolpersteine der Erinnerung verlegt - 5 vor dem ehemaligen Gerichtsgefängnis im Schlosshof und zwei auf dem Gelände der Diakonie in Kästorf vor dem Eingang des ehemaligen Erziehungsheims Rischborn (Pappelweg 11). Der Historiker Prof. Dr. Manfred Grieger hat mit der Arbeitsgruppe Stolpersteine dazu eine Broschüre zusammengestellt, in der die Geschichten der Opfer nachzulesen ist.  „Es geht bei den Stolpersteinen in Gifhorn um Menschen aus der Nachbarschaft, die zu Opfer wurden.“ Sieben von ihnen werden in der neuen Stolpersteinbroschüre näher beschrieben, 

„So bleibt Geschichte nachvollziehbar und auch erlebbar“, betont Bürgermeister Matthias Nerlich. Die Geschichten der Menschen herauszufinden ist oft eine mühsame Kleinarbeit. „Dafür müssen wir immer wieder in verschiedenen Archiven recherchieren und schriftliche Anfragen stellen, manchmal auch vergeblich“, berichtet Archivleiterin Heike Klaus-Nelles. „Wir möchten auch, wenn möglich, mit den Nachkommen der Verfolgten in Verbindung treten.“ Alte Fotos zum Beispiel sind seltene Schätze für die Dokumentation. „Eine betroffene Familie aus Braunschweig hatte noch ein Hochzeitsfoto von ihrem Familienmitglied – es ist das einzige, das es noch gibt.“

So sind vor allem Ablichtungen aus alten Akten wertvolle Zeitzeugen von zum Teil unfassbaren Geschichten der Menschen, die damals in sogenannter „Schutzhaft“ in Gifhorn einsaßen. „Solche Begriffe leisten einer Kultur des Verschweigens Vorschub. Mit Verschweigen macht man die Dinge aber nicht ungeschehen“, mahnt der ehemalige Ratsvorsitzende Willy Knerr, der sich in der Arbeitsgruppe Stolpersteine stark engagiert. 

Die neue Stolpersteinbroschüre ist im Stadtarchiv und in der Stadtbücherei  erhältlichund auch hier im Internet hinterlegt.



Bildung

In Gifhorn liegt uns Bildung besonders am Herzen

Mehr lesen
Familien

Von Familienberatung bis zur Kinderbetreuung

Mehr lesen
Jugend

Möglichkeiten für junge Menschen

Mehr lesen
Heiraten in Gifhorn

Vieles für den schönsten Tag in Ihrem Leben

Mehr lesen
Gleichstellung

Geschlechtergerechtigkeit in der Stadt Gifhorn

Mehr lesen
Bauen & Wohnen

Informationen über Bauprojekte, laufende Verfahren, Wohnen und mehr

Mehr lesen
Stadtentwicklung

Von kurzfristigen Planungen bis langfristigen Zukunftsvisionen

Mehr lesen
Nachhaltigkeit

Die Stadt Gifhorn setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein

Mehr lesen
Mobilität

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto: Gut unterwegs in Gifhorn

Mehr lesen
Stadtportrait

Wissenswertes über die Stadt und unsere Ortschaften

Mehr lesen
Förderprojekte

Informationen über geförderte Projekte

Mehr lesen
Notfall & Krise

Hier finden Sie hilfreiche Informationen und Kontakte im Raum Gifhorn

Mehr lesen
TOP
Vorlesen