Leben in Gifhorn

Willkommen in Gifhorn, der idyllischen Mühlenstadt in der Südheide

Grünpatenschaften - Gärtnern ohne Garten

Die eigene Stadt mitgestalten und bunter machen

Lust auf Gärtnern, aber keinen eigenen Garten?

Dann ist eine Grünpatenschaft für Gifhorns Grünflächen genau das Richtige für euch! Ab sofort können alle Gifhornerinnen und Gifhorner die Stadt durch Pflege und Bepflanzung der städtischen Grünflächen mitgestalten. Alles, was dafür getan werden muss, ist sich nach einer geeigneten Grünfläche umzusehen und Interesse an der Grünpatenschaft unter anzumelden. Alle Details zur Patenschaft werden anschließend mit der Grünpatenschafts-Koordination abgestimmt. Also: An die Gießkannen, fertig, los!

 Jetzt Grünpatenschaft für städtische Grünfläche abschließen

Die Tage werden langsam länger und morgens sind bereits die ersten Vögel zu hören. Der Frühling steht in den Startlöchern – genau wie das Projekt Grünpatenschaft in Gifhorn. Hiermit will die Stadtverwaltung allen Gifhorner Bürgerinnen und Bürgern ohne eigenen Garten die Möglichkeit geben, die Stadt durch Pflege und/oder Bepflanzung der städtischen Grünflächen mitzugestalten. Mit einer Grünpatenschaft kann also nicht nur ein Beitrag zur Stadtgestaltung geleistet werden, sondern auch die Biodiversität und das Stadtklima durch Anpflanzung und Pflege von klimaangepassten Pflanzen gefördert werden.

Und wie geht das Ganze? Es ist ganz einfach: zunächst wählen die Interessierten eine Fläche oder einen Baum aus, für die oder den sie eine Grünpatenschaft übernehmen wollen. Das kann beispielsweise eine Fläche direkt vor der Haustür oder auf dem Weg zur Arbeit sein, an der sie täglich vorbeikommen. Im zweiten Schritt wenden sich die Interessierten unter klimaschutz@stadt-gifhorn.de oder mithilfe des Anmeldeabschnitts an die Grünpatenschafts-Koordination. Diese kommt wieder auf die Interessenten zu, um die Details der Patenschaft festzulegen und im letzten Schritt einen Vertrag abzuschließen.

Selbstverständlich bietet die Stadt Hilfestellungen bei der Pflanzung und Pflege, wie individuelle Beratung und einen Pflanzleitfaden zur Orientierung. Alle weiteren Informationen sind hier in dem Flyer, der auch im Rathaus ausliegt, zu finden. 



Bildung

In Gifhorn liegt uns Bildung besonders am Herzen

Mehr lesen
Familien

Von Familienberatung bis zur Kinderbetreuung

Mehr lesen
Jugend

Möglichkeiten für junge Menschen

Mehr lesen
Heiraten in Gifhorn

Vieles für den schönsten Tag in Ihrem Leben

Mehr lesen
Gleichstellung

Geschlechtergerechtigkeit in der Stadt Gifhorn

Mehr lesen
Bauen & Wohnen

Informationen über Bauprojekte, laufende Verfahren, Wohnen und mehr

Mehr lesen
Stadtentwicklung

Von kurzfristigen Planungen bis langfristigen Zukunftsvisionen

Mehr lesen
Nachhaltigkeit

Die Stadt Gifhorn setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein

Mehr lesen
Mobilität

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto: Gut unterwegs in Gifhorn

Mehr lesen
Förderprojekte

Informationen über geförderte Projekte

Mehr lesen
Stadtportrait

Wissenswertes über die Stadt Gifhorn und die Gifhorner Ortschaften

Mehr lesen
Notfall & Krise

Hier finden Sie hilfreiche Informationen und Kontakte im Raum Gifhorn

Mehr lesen
TOP
Vorlesen