Informationen zu Baustellen

Zeiten und Umleitungen

Fritz-Reuter-Straße, Freitagsmoor - hier wird es eng

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest wird die Hamburger Strasse/Kreisverkehr Bruno-Kuhn-Straße für den Verkehr vorläufig wieder frei gegeben, Es kommt aber zu Einschränkungen für den Radverkehr. Dieser wird über den Robinienweg und der Straße "Campus" umgeleitet. 

Sofern es die Witterung zulässt, soll ab dem 20.01.2025 mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen werden. Hierfür wird dann die Hamburger Straße zwischen HEM-Tankstelle und Robinienweg vollgesperrt werden müssen. Die Straße Zur Laage wird dann zu einer Sackgasse.

Baustelleninformationen

Verkehrssicherer Ausbau der Hamburger Straße mit Sperrungen und Umleitungen

Weihnachtspause!

Der dringend notwendige Ausbau der Hamburger Strasse hat begonnen, wird aber am 20.12. zunächst unterbrochen. Im Laufe des Tages wird der Kreisverkehr Hamburger Straße wieder für den Verkehr freigegeben.

Hierbei kommt es jedoch zu Einschränkungen für den Radverkehr. Dieser wird über den Robinienweg und der Straße „Campus“ umgeleitet.

Sofern es die Witterung zulässt, soll ab dem 20.01.2025 mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen werden. Hierfür wird dann die Hamburger Straße zwischen HEM-Tankstelle und Robinienweg vollgesperrt werden müssen. Die Straße Zur Laage wird dann zu einer Sackgasse.

Die Fuß- und Radwege werden gemäß der ges. Vorgaben erneuert und angepasst, auch die Straße selbst. In zwei Bauabschnitten.

Eine unmittelbare Fortsetzung der 2. Bauphase (von Zur Laage bis Robinienweg) wurde vor dem Winter für nicht sinnvoll angesehen. Daher wurde der übrige Baustellenbereich für die Winterzeit entsprechend gesichert und in alle Richtungen eine Durchfahrt ermöglicht. 

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer darum, die offiziellen Umleitungen zu befahren und auf Schleichweg-Nutzung mit Rücksicht auf die Anwohner zu verzichten. Die alternativen Strecken sind nicht für größeres Verkehrsaufkommen ausgelegt. 

Nachdem der Ausbau bis zum Robinienweg abgeschlossen ist, wird der Straßenausbau voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2025 bis zur Christinenstift-Kreuzung fortgeführt.

Das Projekt Christinenstiftkreuzung und der südlich angrenzende Bereich der Lüneburger Straße bis zur Konrad-Adenauer-Straße sollen voraussichtlich erst ab 2027 angegangen werden. Da die planerischen Abstimmungen mit der Niedersächsischen Landebehörde für Straßenbau und Verkehr noch ausstehen, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine konkreten Aussagen dazu machen. Alle Richtungen sollen befahrbar bleiben. Wie gesagt, stehen aber Details wie die Anzahl der Fahrbahnen noch nicht fest.

 

Fritz-Reuter-Straße - Schmutzwasserleitungen werden erneuert

Seit dem 19. August erneuert der ASG die Kanalisation in der Fritz-Reuter-Straße im Bereich Celler Straße/Bismackstraße. Im Anschluss daran erfolgen die Straßenbauarbeiten. Ursprünglich sollte der Straßenabschnitt zum Ende der Herbstferien wieder befahrbar sein. Doch beim Leitungsbau traten Verzögerungen auf, unter anderem wegen Lieferengpässen. Das Humboldt-Gymnasium kann jedoch weiterhin problemlos über die Bismarckstraße (zu Fuß) und Moltkestraße (per Auto) erreicht werden. 

Mittlerweile ist der Schmutzwasserkanal von der Celler Straße bis zur Bismarckstraße fertiggestellt. Aktuell werden nun die Schmutzwasserhausanschlüsse hergestellt. Zeitgleich erfolgt die Verlegung von Versorgungsleitungen (Mehrfachstrom, Gas, Beleuchtungskabel etc.). Abschnittsweise wird dann in Richtung Norden weitergearbeitet. 

Die Umleitung erfolgt über die Celler-Straße - Hügelstraße - Bismarckstraße - Roonstraße - Moltkestraße.  In den sich anschließenden Bauabschnitten wird dann abschnittsweise die komplette Asphaltdecke erneuert. Der weitere Bau Richtung Norden erfolgt nach Verlegung der Versorgungsleitungen und dem Straßenbau im ersten Abschnitt. Der genaue Ablauf wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Hier gehts zur Karte.

Die geplante Ausweisung als Fahrradstraße erfolgt erst nach Fertigstellung der Gesamtmaßnahme.
 

Kanalarbeiten Im Freitagsmoor - Vollsperrung

Im Bereich "Im Freitagsmoor" erfolgt der Umbau des Mischwasserkanals zu einem Regenwasserkanal. Der Schmutzwasserkanal wird verlegt, alle Hausübergabeschächte werden erneuert, Außerdem steht die Renovierung/Sanierung verschiedener Kanalabschnitte an. 

Dafür muss die Straße "Im Freitagsmoor inkl. Gehweg voll gesperrt werden, im zweiten Bauabschnitt die Ringstraße. Die dient während er Arbeiten im ersten Bauabschnitt als Umleitung für die Strasse "Im Freitagsmoor" - im zweiten Bauabschnitt ist es dann umgekehrt. 

Die Arbeiten beginnen am 25. November 2024 und werden voraussichtlich bis 31. August 2026 andauern.

Karten sind hier hinterlegt. 

 

Sperrung des Fußweges Knickwall Nr. 8 (neben Polizei)

Der Fußweg neben der Polizeistation Knickwall Nr. 8 wird bis voraussichtlich 30. April 2025 voll gesperrt. Dort wird ein Kran aufgestellt, der für den Rohbau des Hause benötigt wird.

Celler Strasse - Roter Fahrrad-Schutzstreifen ab ca. März 2025

Gemäß Ratsbeschluss wird der Radfahrstreifen im westlichen Teil der Celler Straße durch einen (Fahrrad-) Schutzstreifen ersetzt. Dieser wird durchgehend rot markiert. Die Arbeiten sind für den März 2025 geplant - sobald es die Witterung zuläßt. 

Neues Pumpwerk - Jägerstraße teilweise gesperrt bis Ende Februar

In der Jägerstraße wird ein neues Pumpwerk gebaut. Dazu wird die Jägerstraße in Höhe der Hausnummer Nr. 1 vom 25.11.2024 bis 28.02.2025 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Sonnenweg – Calberlaher Damm – Alter Postweg.

Der Rest der Jägerstraße ist weiterhin erreichbar.

Kontakt

Fachbereich 32 Ordnung/Verkehr
Stadt Gifhorn
Marktplatz 1
38518 Gifhorn
E-Mail:  
Tel: 05371 - 88 - 139

TOP
Vorlesen